Verantwortliche und
wichtige Projektbeteiligte
Verantwortlich für das Projekt Gesundheitspark Hochrhein ist der Eigenbetrieb Gesundheitspark Hochrhein des Landkreises. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter koordinieren die Planung und Fertigstellung des Parks und des Klinikneubaus.
Weitere wichtige Beteiligte an dem Projekt sind die Klinikum Hochrhein GmbH und die Gemeinde Albbruck.
Die wichtigsten Projektbeteiligten

Landkreis Waldshut
Der Landkreis ist Bauherr des Gesundheitsparks und des Klinikneubaus. Er ist verantwortlich für das Projekt und trifft alle wichtigen Entscheidungen bei der Planung und dem Bau des neuen Klinikums.
Diese Entscheidungen trifft der Kreistag. Einem Kreistagbeschluss voraus gehen jedoch umfassende Beratungen und Diskussionen im Planungs- und Bauausschuss, kurz PBA, des Kreistages. Er wurde speziell für den Neubau des Klinikums gebildet. Damit begleitet der Ausschuss das Projekt engmaschig und übernimmt die Verantwortung dafür, dass die im Kreistag festgelegten Projektziele auch erreicht werden.

Klinikum Hochrhein GmbH
An den Planungen und dem Bau des neuen Klinikums ist die Klinikum Hochrhein GmbH entscheidend beteiligt. Alle Entscheidungen werden eng mit ihr abgestimmt. Das macht Sinn, denn sie wird das neue Krankenhaus betreiben. Zudem verfügt sie über das notwendige Expertenwissen im medizinischen Bereich. Es ist Voraussetzung für eine moderne und zukunftsfähige Planung des neuen Klinikums.
Der Geschäftsführer des Klinikums, Herr Dr. med. Hans-Peter Schlaudt, ist die zentrale Schnittstelle zum Klinikum. Er ist an allen Abstimmungsrunden beteiligt.

Gemeinde Albbruck
Der Gesundheitspark Hochrhein entsteht in der Gemeinde Albbruck zwischen der B34 und dem Rheinufer. Dadurch kommt der Gemeinde eine Schlüsselrolle im gesamten Projektverlauf zu: Damit die vorgesehene Fläche später als Gesundheitspark genutzt werden kann, stellt die Gemeinde gemeinsam mit dem Landkreis einen Bebauungsplan auf. Dessen Grundlage ist die städtebauliche Masterplanung für den Gesundheitspark, die das Stadtplanungsbüro Baldauf Architekten und Stadtplaner GmbH, Stuttgart, erstellt.
Kontakt und Ansprechpersonen: So erreichen Sie uns
Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen rund um den Gesundheitspark und das neue Klinikum!

Michael Hajden
Leitender Kreisverwaltungsdirektor
michael.hajden@landkreis-waldshut.de
07751 861000
Günther Bickel
Projektleitung Gesundheitspark und Klinikum Hochrhein
guenther.bickel@landkreis-waldshut.de
07751 861011
Sabine Brunner
Projektkoordination
sabine.brunner@landkreis-waldshut.de
07751 861010
Gesundheitspark Hochrhein
Warum der Gesundheitspark eine kluge Entscheidung war, wie er die medizinische Versorgung bei uns im Landkreis sinnvoll bündelt und wo das Projekt derzeit steht, können Sie hier nachlesen.
Neues Klinikum
Mitten im Gesundheitspark entsteht das neue Klinikum Hochrhein. Nach der Fertigstellung wird es das derzeitige Krankenhaus in Waldshut ablösen. Was das Klinikum auszeichnet, können Sie hier nachlesen.
Unsere Services
Aktuelle Medieninformationen, häufig gestellte Fragen, Events, Ausschreibungen und Bekanntmachungen finden Sie unter den Services.